Wie kann ich helfen?
| alle Altersgruppen | alle Krankenkassen | Hausbesuche |
Beratung, Diagnostik und Therapie bei . . .
Kindern und Jugendlichen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Aussprachestörungen
- Dysgrammatismus (Störung der Grammatik/Satzbau)
- Auffälligkeiten im Wortschatz oder Sprachverständnis
- Wortfindungsprobleme
- Probleme beim Schriftspracherwerb
- Myofunktionelle Störungen ggf. auch vor oder während einer kieferorthopädischen Behandlung
- Rhinophonien („Näseln“), z. B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
- Redeflussstörungen, z. B. Stottern und Poltern
- Störungen der Hörwahrnehmung
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Hörbedingte Kommunikationsstörungen, z. B. nach Versorgung mit Hörgeräten und/oder Cochlea Implantat
- Ess- und Fütterstörungen
- Kindliche Aphasien
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
Erwachsenen
- Erworbene Sprach- und Sprechstörungen, z. B. nach Schlaganfall, Unfällen oder neurologischen Erkrankungen wie Parkinson
- Schluckstörungen (Dysphagien) oder Probleme bei der Nahrungsaufnahme
- Stimmstörungen, z.B. chronische Heiserkeit, geringe Belastbarkeit der Stimme, Lähmung der Stimmlippen nach Operationen
- Störungen des Redeflusses, z. B. Stottern und Poltern
- Hörbedingte Kommunikationsstörungen, z. B. nach Versorgung mit Hörgeräten und/oder Cochlea Implantat